Mal ehrlich: Werbeartikel sind überall, aber nur wenige bleiben wirklich hängen. Wenn du vermeiden willst, dass dein Give-away direkt in der Schublade oder gar im Müll landet, solltest du genau wissen, was zu deinem Business passt. Und genau darum geht’s hier!

Warum Werbeartikel nicht wahllos verteilt werden sollten

Es bringt nichts, einfach auf Masse zu setzen. Wenn der Artikel keinen Bezug zu deiner Arbeit hat oder völlig am Alltag deiner Kundschaft vorbeigeht, wirkt er beliebig. Ein bewusst gewählter Werbeartikel ist wie ein kleiner Reminder, dezent, aber mit Wirkung! Je besser er zum Alltag deiner Zielgruppe passt, desto eher wird er genutzt und gesehen.

Werbegeschenke im Handwerk

Im handwerklichen Bereich sind nützliche Dinge gefragt, die auch das ein oder andere Malheur aushalten. Wer draußen auf Baustellen, in Werkstätten oder beim Kunden unterwegs ist, freut sich über Dinge, die man wirklich brauchen kann. Hier ein paar Ideen:

  • Zollstöcke mit Logo
  • Taschenlampen oder häufig benötigte Werkzeuge
  • Arbeitshandschuhe mit aufgesticktem Firmennamen

Werbegeschenke in der IT- und Tech-Branche

Wenn du im digitalen Bereich unterwegs bist, solltest du das auch bei deinen Werbeartikeln zeigen. Kunden und Partner aus der Tech-Welt erwarten nichts Überkandideltes, aber sie achten auf Details. Ideal sind Produkte, die beim Arbeiten am Rechner oder unterwegs nützlich sind, etwa eine personalisierte Powerbank, USB-Hubs oder Laptoptaschen mit Logo kommen an, weil sie in den Alltag passen, ohne zu dick aufzutragen. Das Design darf dabei schlicht sein, aber bitte nicht langweilig!

Werbegeschenke im Gastrobereich

In der Gastronomie kannst du mit einem Hauch Kreativität und Originalität punkten. Lebensmittel oder Zubehör machen viel her, wenn sie zur Marke passen. Mini-Gewürzmischungen mit individuellem Etikett, stylishe Servietten oder ein Flaschenöffner mit Logo machen mehr Eindruck als der nächste Plastik-Kugelschreiber. Und seien wir ehrlich: Wer hat etwas gegen ein kleines Geschenk, das Appetit macht?

Werbegeschenke für die Gesundheits- und Wellnessbranche

Hier zählt ein gepflegter, sauberer Auftritt! Die Artikel sollten Vertrauen ausstrahlen und zugleich nützlich sein. Dazu gehören etwa Lippenpflege, kleine Erste-Hilfe-Sets oder ätherische Öle. Alles, was Wohlbefinden unterstützt, bietet sich an! Zudem liegt es in der Natur der Sache, dass Qualität über Quantität gestellt werden sollte, denn im Sinne von Detox und Entschleunigung ist weniger definitiv mehr.

Werbegeschenke für die Bau- und Immobilienbranche

Beim Bauen geht es mitunter um große, prestigeträchtige Projekte, da darf auch der Werbeartikel etwas edler und hochwertiger sein. Du könntest z. B. auf hochwertige Notizbücher, Werkzeugsets oder elektronische Gadgets setzen, die ein bisschen mehr hergeben. Sie zeigen, dass du nicht kleckerst, sondern zu deinen Produkten stehst. Ein sauber verarbeitetes Give-away sagt hier oft mehr als viele Worte.

Passende Werbegeschenke mit Bezug zu Lifestyle und Mode

Wenn dein Business mit Stil zu tun hat, dann sollten deine Werbeartikel das widerspiegeln. Schöne Stofftaschen mit modernem Print, kleine Accessoires oder Kosmetikartikel mit Branding sind in jedem Fall empfehlenswerter als 0815-Give-aways. Hier darf’s auch mal etwas gewagter sein, solange es gut gemacht ist!

Werbegeschenke mit Bildungsauftrag

Wer viel mit Papier, Laptop und Planung zu tun hat, freut sich über Dinge, die Struktur schaffen. Post-its, Marker oder Timer im Pocket-Format gehen immer. Aber denk gern etwas kreativer: Puzzle-Blöcke, Planer mit charmanten Zitaten oder praktische Schreibtisch-Accessoires heben dich von anderen ab. Es geht darum, nützlich zu sein, ohne langweilig zu wirken!